Header with Books
Mathias Völzke
Forschungsprofessur
Hauptinhalt

Neuigkeiten

Über unsere Forschung

Bild
Bild
Team Global Constitutionalism
Bernhard Ludewig

Die Forschungsprofessur untersucht das Recht im Kontext der Globalisierung. Dabei ist die Leitfrage, wie das Verhältnis von Rechtlichkeit, Demokratie und Menschenrechten im globalen Kontext gedacht und institutionell ausgestaltet werden muss, um das selbstbestimmte Leben von freien und gleichen Individuen zu ermöglichen, und wie entsprechend das positive Recht interpretiert, fortentwickelt und verändert werden soll. Ein Forschungsschwerpunkt betrifft die Analyse des Rechtspluralismus, der sich aus konkurrierenden Autoritätsansprüchen und fehlender hierarchischer Integration verschiedener Rechtsetzender und anwendender Institutionen ergibt. Andere Forschungsschwerpunkte befassen sich mit der Theorie und Praxis des Konstitutionalismus und der Menschenrechte und ihren historischen Bezügen. 

Bild
Logo WZB GlobCon
Kontakt

Hilde Ottschofski
Assistentin
hilde.ottschofski [at] wzb.eu
fon +49 30 25491 285
fax +49 30 25491 542

Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Bild
Logo Verfassungsblog

Unser Kooperationspartner

Bild
Jus Cogens Journal

A Critical Journal of Philosophy of Law and Politics

Bild
Logo LawLog
Besuchen Sie unseren LawLog!

Soziale Netzwerke

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

WZB GlobCon auf Twitter
WZB GlobCon auf Facebook

Forschungsprojekte

Bild
SCRIPTS Logo
Science Friction: Patterns, Causes and Effects of Academic Freedom Contestations
Bild
SCRIPTS Logo
Liberal Order, Legitimate Authority and Disagreement: On the limits of legitimate disagreement (LOLAD)
Bild
Finanziert von der EU
Supra-Nat MSCA Projekt

Videos

Bild
Titel Bild der Veranstaltung "Die Verfassung Europas"

Video

WZB Veranstaltung:

Die Verfassung Europas: Konflikt, Transformation und Strukturwandel des Öffentlichen Rechts

Bild
Mattias Kumm

Video

Keynote in Israel: Mattias Kumm über Authoritarian Populism as a Challenge to Judicial Review of Rights (in englischer Sprache)

Bild
Photo Dieter Gosewinkel
Christian Delory

Video

Dieter Gosewinkel: Staatsbürgerschaft – ein Fragment europäischer Rechtskultur?

Video

WZB Forschungsprofessor Rainer Forst über “Legitimacy, Democracy and Justice: On the Reflexivity of Normative Orders”

Ausgewählte Veröffentlichungen

Bild
The Jurisprudence of Particularism National Identity Claims in Central Europe by Kriszta Kovács

Sammelband

Kriszta Kovács hat den Sammelband "The Jurisprudence of Particularism: National Identity Claims in Central Europe" veröffentlicht. Er enthält Beiträge von Kriszta Kovács "Reconceptualising Constitutional Identity: The Case of Hungary", sowie von Mattias Kumm "Un-European Identity Claims: On the Relationship between Constituent Power, Constitutional Identity and its Implications for Interpreting Article 4(2) TEU".

Er wird open access bei Bloomsbury veröffentlicht.

Bild
Buchcover des Buches - Routledge Handbook of Law and the COVID-19 Pandemic

Sammelband

Kriszta Kovács' Beitrag "The COVID-19 Pandemic - A Pretext for Expanding Power in Hungary" ist im von Joelle Grogan und Alice Donald herausgegebenen Sammelband "Routledge Handbook of Law and the COVID-19 Pandemic" (Routledge) veröffentlicht worden.

Bild
Buchcover des Buches Migrants' Rights, Populism and Legal Resilience in Europe

Sammelband

Kriszta Kovács' und Boldizsár Nagys Beitrag "In the Hands of a Populist Authoritarian - The Agony of the Hungarian Asylum System and the Possible Ways of Recovery" ist im von Vladislava Stoyanova und Stijn Smetvon herausgegebenen Sammelband "Migrants' Rights, Populism and Legal Resilience in Europe" (Cambridge) veröffentlicht worden.

Bild
Cover des Buches "Perspektiven nach dem Ukrainekrieg" von Mattias Kumm et al

Sammelband

Das unter anderem von Mattias Kumms geschrieben Buch "Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung?" ist erschienen. Er verfasst dort das Kapitel "Der Ukrainekrieg und die Zukunft der internationalen Rechtsordnung".

Bild
Book cover. The background is a mixture of differently coloured circles. Title: Constitutionalizing Transitional Justice How Constitutions and Constitutional Courts Deal with Past Atrocity. Edited By Cheng-Yi Huang. Published by Routledge

Sammelband

Kriszta Kovács' Beitrag "Facing the Shadows of the Past during Transitions: The Role of the Constitutions in the Case of Hungary" erscheint im von Cheng-Yi Huang herausgegebenen Sammelband "Constitutionalizing Transitional Justice " (Routledge) am 11. November 2022.

Bild
Cover Gosewinkel Struggles for Belonging

Monographie

Dieter Gosewinkels "Struggles for Beloning: Citizenship in Europe, 1900-2020" ist bei Oxford University Press erschienen.

Bild
Cover Public Reason and Courts

Sammelband

Mattias Kumms Beitrag "'We Hold These Truths to Be Self-Evident': Constitutionalism, Public Reason, and Legitimate Authority" ist im von ihm zusammen mit Silje Langvatn und Wojciech Sadurski herausgegebenen Sammelband "Public Reason and Courts" (CUP) erschienen.

Bild
Book Cover

Sammelband

Mattias Kumms Beitrag "On the History and Theory of Global Constitutionalism" ist im von ihm zusammen mit Takao Suami, Anne Peters und Dimitri Vanoverbeke herausgegebenen Sammelband "Global Constitutionalism from European and East Asian Perspectives" (CUP) erschienen.

Bild
Book Cover

Sammelband

Mattias Kumms Beitrag "On the Representativeness of Constitutional Courts" ist im von Christine Landfried herausgegebenen Sammelband "Judicial Power" (CUP) erschienen.

Bild
Book Cover

Handbuch

Dieter Gosewinkels Artikel "The Constitutional State" ist im "The Oxford Handbook of European Legal History" (OUP) erschienen.

Bild
Cover Human Rights: Moral or Political?

Sammelband

Mattias Kumms Beitrag "The Turn to Justification: On the Structure and Domain of Human Rights Practice" ist im von Adam Etinson herausgegeben Sammelband "Human Rights: Moral or Political?" (OUP) erschienen.

Bild
Cover Schutz und Freiheit

Monographie

Dieter Gosewinkels "Schutz und Freiheit - Staatsbürgerschaft in Europa im 20. und 21. Jahrhundert" ist bei Suhrkamp erschienen.

Bild
Cover Antiliberal Europe

Sammelband

Der von Dieter Gosewinkel herausgegebene Sammelband "Anti-liberal Europe" ist bei Berghahn Books erschienen.

Bild
Cover Constitutional Acceleration within the European Union and Beyond

Sammelband

Kriszta Kovács' Artikel "Changing Constitutional Identity via Amendment" ist im von Paul Blokker herausgegebenen Sammelband "Constitutional Acceleration within the European Union and Beyond" (Routledge) erschienen.

Bild
Cover Naulila

Monographie

Jakob Zollmanns "Naulila 1914. World War I in Angola and International Law: A Study in (Post-)Colonial Border Regimes and Interstate Arbitration" ist bei Nomos erschienen.