Fachdatenbanken
Auf dieser Seite finden Sie für das WZB lizenzierte Datenbanken und weitere elektronische Ressourcen.
Informationen zu den im WZB lizenzierten sowie auch zu freien Datenbanken finden Sie im WZB-Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universitätsbibliothek Regensburg.
Informationen zu dem im DBIS nachgewiesenen Gesamtbestand finden Sie hier.
75 Datenbanken gefunden.
-
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
Beck online
Und Modul Datenschutzrecht- und Informationsfreiheitsrecht Premium
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Neben Gesetzestexten (z.B. Aichberger, Nipperdey, Sartorius, Schönfelder) enthält Beck-online ein großes Angebot weiterer grundlegender juristischer Standardwerke aus dem Beck-Verlag, München: Kommentare (z.B. Schönke/Schröder, Staudinger, Strafgesetzbuch, Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO), Handbücher (z.B. Fritz, Hannemann, Langenfeld), Zeitschriften (z.B. Neue Juristische Wochenschrift). Außerdem sind in Beck-online aktuelle Urteile aus der Rechtsprechung sowie einige Formularsammlungen enthalten. Zur Verwaltung von gefundenen Dokumenten kann ein persönliches Nutzerkonto eingerichtet werden. Es ist nicht alles enthalten, es gibt Zusatzmodule, die man extra abonnieren kann. -
Volltextdatenbank, Enzyklopädie
Brockhaus Wissensservice
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Im Zentrum des BROCKHAUS Wissensservice steht die Brockhaus Enzyklopädie Online, die größte fachredaktionell betreute Lexikonsubstanz des deutschsprachigen Raumes. Ihre über 300.000 Stichwörter sowie die Inhalte von über 1.500 Tabellen und Übersichten werden permanent überarbeitet und um neue Einträge erweitert. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
De Gruyter online / Walter de Gruyter Online-Zeitschriften Archiv
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Recht, Mathematik / Informatik, Naturwissenschaften / Technik, Informationswissenschaft, Sprach- und Literaturwissenschaft, Medizin / Gesundheitswesen, Philosophie Sprache: Deutsch, Englisch Das Angebot besteht aus ca. 250 Zeitschriften, die ein breites geistes- und naturwissenschaftliches Fächerspektrum abdecken. Für die meisten der Titel aus dem Fachpaket 'Science, Technology, Medicine' (STM) ist der Berichtszeitraum ab 1998, für die meisten der Titel mit Schwerpunkt Geisteswissenschaften (GS) sind alle Backfiles verfügbar, in beiden Fällen mit einer Moving Wall von einem Jahr. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
De Gruyter Online / Walter de Gruyter Online-Zeitschriften: Linguistics, literature and humanities II
Zugriff: - lizenzpflichtige Datenbank, für MitarbeiterInnen des WZB freigeschaltet
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Deutsch, Englisch De Gruyter stellt ein interdisziplinäres Zeitschriftenpaket mit geistes- und sozialwissenschaftlichem Zuschnitt bereit. Es handelt sich um 38 laufende Zeitschriftentitel, die überwiegend aus dem Fundus der von DeGruyter kürzlich akquirierten Verlage Oldenbourg, Akademie und transcript stammen. Der fachliche Schwerpunkt liegt in den Disziplinen Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften. -
Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, Volltextdatenbank
DigiZeitschriften
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geographie, Geschichte, Kunst, Mathematik / Informatik, Philosophie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch DigiZeitschriften ist ein elektronisches Archiv deutscher Kernzeitschriften von großer wissenschaftlicher Bedeutung. Dabei stehen vor allem Fachzeitschriften mit langer Tradition im Vordergrund. Die Zeitschriften stehen im Volltext von ihrem ersten Jahrgang an bis zu einer so genannten "moving wall" (je nach Titel ca. 3-5 Jahre vor dem aktuellen Jahrgang) zur Verfügung. -
Portal
DIMDI
Zugriff: - freier Zugang
Anmerkung: - Überblicksrecherche frei, Volltextausgabe kostenpflichtig
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Deutsch, Englisch DIMDI bietet den Zugriff auf etwa 50 Datenbanken mit ca. 100 Millionen Dokumenten. Etwa ein Drittel der Datenbanken steht kostenfrei zur Verfügung. Die Datenbanken enthalten wissenschaftlichen Literaturhinweisen und Fakten aus dem gesamten Bereich der Medizin und angrenzender Gebiete wie Arzneimittel, Toxikologie, Medizinprodukte, Biologie und Psychologie. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden- Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Der Schlüssel zur chemischen Fachsprache- für Schule, Studium und Beruf
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden- Deutsches Universalwörterbuch
Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache mit mehr als 500.000 Stichwörtern, Bedeutungsangaben und Beispielen
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache dokumentiert die deutsche Sprache in über 250.000 Wörtern, Redewendungen und Anwendungsbeispielen. Ausführliche und leicht verständliche Worterklärungen werden ergänzt durch mehrere hunderttausend Angaben zu Rechtschreibung, Aussprache, Herkunft (mit ausführlichen Angaben), Grammatik und Stil. -
Nachschlagewerk, Fachwörterbuch
Duden- Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe
Das Standardwerk für Fachleute und Laien
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 1- Die deutsche Rechtschreibung
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 10- Das Bedeutungswörterbuch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 5- Das Fremdwörterbuch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 8- Das Synonymwörterbuch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 9- Richtiges und gutes Deutsch
Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Duncker & Humblot E-Books
"best of reprints" Wirtschaft & Finanzen 1875-1941
Anmerkung: - Registrierung vor erster Benutzung sinnvoll
- Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Zeitraum: 1875 - 1941 Elektronische Bücher des Verlages Duncker & Humblot zu den Themen Wirtschaft und Finanzen -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Duncker & Humblot E-Books
Wirtschaftswissenschaften 1996-2005
Anmerkung: - Registrierung vor erster Benutzung sinnvoll
- Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Zeitraum: 1996 - 2005 Elektronische Bücher des Verlages Duncker & Humblot zu den Themen Wirtschaft und Finanzen -
Bibliographische Datenbank
DZI SoLit
Fachgebiet: Soziologie Sprache: Deutsch Die Datenbank DZI SoLit enthält deutsch- und englischsprachige Literaturnachweise zum Fachgebiet Sozialarbeit/Sozialpädagogik, zu deren Grundlagenwissenschaften und Grenzbereichen, sowie zur Wohlfahrtspflege. Auch enthalten in Wiso Sozialwissenschaften https://www.wiso-net.de/ -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank
ELFI- Servicestelle für elektronische Forschungsförderinformationen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Zeitraum: 1998 - ELFI ist die Servicestelle für elektronische Forschungsförderinformationen im deutschsprachigen Raum, die Informationen zur Forschungsförderung zentral bündelt und hochschulübergreifend zugänglich macht. Sie enthält Informationen über Wege der Mittelbeschaffung (von Förderprogrammen über Sach- und Reisekostenfinanzierungen sowie Preisen bis hin zu Stipendien) sowie Informationen zu 3.700 nationalen und internationalen Förderinstitutionen und über 8.000 Forschungsförderungsprogrammen (Ausschreibungstexte, Merkblätter oder Formulare können direkt geladen werden). Zu jeder Fördermöglichkeit werden neben einer kurzen Zusammenfassung auch Adressen, Ansprechpartner, Abgabetermine und Dotierung genannt. In der Datenbank können Informationen zu über 256 Forschungsgebieten und 35 Querschnittsthemen abgerufen werden. Vor der ersten Benutzung der Datenbank ist eine Registrierung erforderlich, zu der sie durch anklicken des Links 'Einstieg in die Recherche' gelangen. Die Informationsseiten und bestimmte Serviceangebote können auch ohne Registrierung eingesehen werden. -
Volltextdatenbank, Gesetze
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Zeitraum: 1998 Beginnend mit dem 1. Januar 1998 werden die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts an dieser Stelle in ungekürzter Form veröffentlicht. Der Text ist amtlich und entspricht demjenigen, den das Gericht auf Anfrage versendet. Die Entscheidungen sind digital signiert. -
Volltextdatenbank, Gesetze
Entscheidungssammlungen der Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen (RGZ) und der Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen (RGSt) (Die)
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Zeitraum: 1880 - 1944/45 RGZ enthält die vollständige Entscheidungssammlung des Reichsgerichts in Zivilsachen von 1880 bis 1945. Die Sammlung umfasst 172 Bände mit über 15. 000 Entscheidungen auf circa 91.000 Seiten. Mit RGSt steht die vollständige Entscheidungssammlung des Reichsgerichts in Strafsachen von 1880 bis 1944 zur Verfügung. Diese Sammlung umfasst 77 Bände mit circa 39.000 Seiten. -
Volltextdatenbank, Amts- und Gesetzblatt
EUR-Lex- der Zugang zum EU-Recht
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Recht, Politologie Sprache: Deutsch Zeitraum: 1951 (2001) - Zugang zu den Sammlungen aller juristischen Texte der Europäischen Union: Amtsblatt der Europäischen Union / L & C: Rechtsvorschriften & Mitteilungen und Bekanntmachungen (http://eur-lex.europa.eu/JOIndex.do?ihmlang=de) ; Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, Supplement (enthält die laufenden Ausschreibungen); Verträge; Internationale Abkommen; Geltendes EU-Recht; Vorarbeiten: KOM-Dokumente und SEK-Dokumente; Rechtsprechung; Parlamentarische Anfragen -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Fachwörterbuch Kompakt Recht Englisch
Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Recht Sprache: Deutsch, Englisch Online-Version von Langenscheidt/Alpmann Fachwörterbuch Kompakt Recht Englisch, rund 22.000 Fachbegriffe und mehr als 46.000 Übersetzungen, Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
FIS Bildung Literaturdatenbank
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Bildungsforschung, Soziologie Sprache: Deutsch Zeitraum: 1980 - Die FIS Bildung Literaturdatenbank weist Zeitschriftenaufsätze, Monographien, Beiträge aus Sammelwerken, Graue Literatur und Online-Dokumente zu folgenden Themenbereichen nach: Erziehungswissenschaft, empirische Bildungsforschung, Bildungsverwaltung, Bildungspolitik, Bildungsgeschichte, Schule und Unterricht, Hochschule, Berufsausbildung und Berufsfortbildung, Kindheit, Kinderbetreuung, frühkindliche Erziehung, Jugendbildung, Erwachsenen- und Weiterbildung, Sozial- und Sonderpädagogik, Medienpädagogik und Sozialarbeit. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z.-Corporate
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Zeitraum: 1993 - Der Zugang zur Online-Version ist tagesaktuell und umfasst alle Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ab 1993, den Online-Beiträgen aus FAZ.NET ab 2001, den Beiträgen der Magazine F.A.Z.-Woche, Frankfurter Allgemeine Quarterly und Frankfurter Allgemeine Metropol ab 2016 sowie den Artikel aus dem Digitalangebot F.A.Z. Einspruch ab 2017. Über "FAZ-Seiten" kommt man auf die Seiten im Zeitungslayout. -
Bibliographische Datenbank
Friedrich-Ebert-Stiftung Katalog
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Bildungsforschung, Geschichte, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Als große wissenschaftliche Spezialbibliothek erwirbt die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung vor allem Literatur in folgenden Sammelschwerpunkten: Geschichte und Gegenwart der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung, insbesondere der deutschen Sozialdemokratie, deutsche und internationale Sozial- und Zeitgeschichte, Veröffentlichungen von Parteien und Gewerkschaften aus Deutschland und ausgewählten Ländern Europas, sämtliche Veröffentlichungen der Friedrich-Ebert-Stiftung aus dem In- und Ausland. -
Statistiken, Faktendatenbank
Genesis-Online
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch GENESIS-Online ist ein von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinsam entwickeltes metadatengestütztes Statistisches Informationssystem. Es erschließt das breit gefächerte Datenangebot der amtlichen Statistik durch metadatengestützte Recherche. Sachgebiete: Gebiete, Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Wahlen / Bildung, Sozialleistungen, Gesundheit, Recht / Wohnen, Umwelt / Wirtschaftsbereiche / Außenhandel, Unternehmen, Handwerk / Preise, Verdienste, Einkommen und Verbrauch / Öffentliche Finanzen / Gesamtrechnungen. Alle individuell zugeschnittenen Tabellen in der Datenbank sind kostenfrei verfügbar. Umfangreiche Tabellen mit mehreren Millionen Werten können in einem persönlichen Nutzerkonto nach der Registrierung gespeichert und aktualisiert werden. Zur Weiternutzung der maschinenlesbaren Daten steht eine kostenfreie API (Webservice-Schnittstelle) bereit. -
Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
GeroLit
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Psychologie, Soziologie Sprache: Deutsch Die Datenbank beinhaltet Aufsätze aus Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerke, Sammelwerksbeiträge, Forschungsberichte, Elektronische Dokumente. Sammelschwerpunkte: Gerontologie, Soziologie, insbesondere Alter(n)ssoziologie, Soziologie des Lebenslaufs, Entwicklungspsychologie des höheren Lebensalters, Alten-/Senioren- und Sozialpolitik, Gesundheitliche Versorgung Älterer, Altenhilfe/Altenpflege/Pflegewissenschaften mit Bezug auf ältere Menschen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
Gerritsen collection of Aletta H. Jacobs
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Politologie, Soziologie Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch Zeitraum: 1543 - 1945 Die digitalisierte Sammlung der Physikerin und Frauenrechtlerin Aletta H. Jacobs ist die weltweit größte Volltextdatenbank zur Geschichte der Frauen und des Feminismus. Bestehend aus Büchern, Zeitschriften und Druckschriften reflektiert sie die Entwicklung des feministischen Bewussteins und der Frauenrechtsbewegung. Sie umfasst 4 Jahrhunderte und ist damit zeitlich sehr viel weit reichender als die bisherigen Nationallizenzen. Sie beinhaltet auf ca. 2 Millionen Seiten Veröffentlichungen aus Europa, Nordamerika und Neuseeland in 15 verschiedenen Sprachen. Die Kollektion beinhaltet die beiden Segmente: Periodical Series (256 Zeitschriften mit 471.875 Artikeln, rund 95.000 davon in deutscher Sprache) Monograph Language Series (4.291 Monographien und Druckschriften): 2.336 englische Titel, 929 deutsche Titel, 734 französische Titel, 472 Titel in 12 anderen Sprachen (E-Book-Sammlung) -
Volltextdatenbank, Gesetze
Gesetze im Internet
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle des Ministeriums fortlaufend konsolidiert. Die von der Dokumentationsstelle noch nicht bearbeiteten, neu im BGBl I verkündeten Vorschriften, können direkt über den Aktualitätendienst aufgerufen werden. Anlagen, Graphiken und weitere ergänzende Teile der Gesetze und Rechtsverordnungen, die derzeit noch fehlen, werden in den nächsten Monaten sukzessive ergänzt. -
Volltextdatenbank, Fachwörterbuch
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Das rechtshistorische Standardwerk umfasst in Artikeln zu über 5000 Stichworten das Wissen zur Geschichte des Rechts bis zur neuesten deutschen Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Historische Bibliographie und Jahrbuch der Historischen Forschung
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Geschichte Sprache: Deutsch Zeitraum: 1990 - Die Historische Bibliographie dokumentiert die von der deutschen Geschichtswissenschaft aktuell publizierte historische Fachliteratur, ergänzt um eine Auswahl ausländischer Titel. Derzeit (Stand: Februar 2016) sind in der Historischen Bibliographie 358.870 bibliographische Einträge recherchierbar. Das Jahrbuch der Historischen Forschung dokumentiert an deutschen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen entstehende, also noch nicht publizierte historische Fachliteratur und Dissertationen. Derzeit (Stand: Februar 2016) sind über 8.758 Titel laufender Arbeiten eingestellt. -
Faktendatenbank, Adressbuch
Hoppenstedt-Aktienführer
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Zeitraum: 1979 - 1999 Digitalisierte Ausgaben des Aktienführers 1979-99, der im Verlag Saling bzw. Hoppenstedt erschienen ist. Der Aktienführer enthält für Unternehmen, die an deutschen Börsen notiert sind, jahresweise Unternehmensprofile mit den wichtigsten Kennzahlen. Darunter finden sich Daten zum Unternehmenssitz, zum Tätigkeitsfeld, zur Mitarbeiterzahl, zu den Beteiligungen, zu den Aktionären, zu den Daten aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung usw. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Japanisch-Deutsches Kanji-Lexikon
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Japanisch Das Japanisch-Deutsche Online-Kanjilexikon bietet frei zugängliche Informationen über Bedeutung Lesung, Schreibweise und Verwendung der chinesischen Schriftzeichen im Japanischen. Darüber hinaus gibt es die koreanischen und vietnamesischen Lesungen eines Zeichens an. Grundstein der deutschen Übersetzungen ist das "Großwörterbuch Japanisch-Deutsch" von W. Hadamitzky (Langenscheidt). -
Volltextdatenbank, Bibliographie
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wissenschaftskunde Sprache: Deutsch Namen und Daten von über 78.000 lebenden und ca. 9.500 verstorbenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschsprachigen wissenschaftlichen Einrichtungen. Aufgeführt sind die wichtigsten biographischen Daten, Adressen, Angaben zu Forschungsschwerpunkten und Arbeitsgebieten sowie ausführliche bibliographische Hinweise, u. a. mit einer Auswahl der wichtigsten Veröffentlichungen in Zeitschriften, Sammelwerken und Lexika. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Fremdwörterbuch Online
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Muret-Sanders Großwörterbuch Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Architektur
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Englisch Langenscheidt Fachverlag - Routledge. Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen von Dr.-Ing. Uli Gelbrich. Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Biologie
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Zweisprachiges biologisches Fachwörterbuch Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Chemie
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch Das Fachwörterbuch Chemie beinhaltet mit 160.000 Einträgen (deutsch - englisch, englisch - deutsch) neben dem Grundwortschatz der Chemie und der chemischen Technik Wörter aus den Bereichen organische und anorganische Chemie, physikalische Chemie, Labortechnik, analytische Chemie einschließlich Geräte und Verfahren, Spektroskopie, Chromatographie und andere, technische Chemie, Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Hydrochemie, Abwassertechnologie, Metallurgie und Aufbereitungstechnik. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch E-Technik
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Maschinenbau
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Zweisprachiges Fachwörterbuch zum Maschinen- und Anlagenbau, Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Physik
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Das Fachwörterbuch Physik von Langenscheidt deckt mit einem Wortschatz von rund 124.000 Einträgen (deutsch - englisch) alle wesentlichen Wissensgebiete der Physik ab. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Fachwörterbuch Technik mit rund 200.000 Fachbegriffen aus zahlreichen Fachgebieten. Fachgebiete sind u. a. Abfallwirtschaft; Akustik; Bauwesen; Chemie; Chemotechnik; Computertechnik und Datenverarbeitung; Druckereiwesen; Eisenbahnbau; Elektronik; Elektrotechnik; Erdöltechnologie; Ergonomie; Fernsehtechnik; Fertigungstechnik; Fotografie; Heizungs- und Kältetechnik; hydraulische Anlagen; Keramik und Glas; Kerntechnik; Kohletechnik; Kraftfahrzeugtechnik; künstliche Intelligenz; Kunststoffindustrie; Laboreinrichtungen; Lebensmitteltechnik; Maschinenbau; Mathematik; Mechanik; Metallurgie; Metrologie; Optik; Papier; Patente und Warenzeichen; Physik; Qualitätssicherung; Radiotechnik und Radar; Raumfahrttechnik; Regelungs- und Steuerungstechnik; Sicherheitstechnik; Telekommunikation; Textiltechnik; Thermodynamik; Transportwesen; Umweltverschmutzung; Verpackungstechnik; Werkstoffprüfung u.v.m. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Französisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Französisch Rund 220.00 Einträge aus zahlreichen Fachgebieten. Aus dem Inhalt: angewandte Wissenschaften, Bauwesen, Bergbau, Elektronik, Elektrotechnik, Glas, Kunststoffe, Maschinenbau, Metallurgie, naturwissenschaftliche Grundlagen, Steuerungstechnik, Technik, Textil, Umweltschutz, Verkehrstechnik, Werkstoffprüfung -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Italienisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Italienisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Spanisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Spanisch Rund 500.000 Einträge (Stand 09/2013) aus den folgenden Bereichen: naturwissenschaftliche Grundlagen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik, Bergbau, Metallurgie, Bauwesen, Verkehrstechnik, interdisziplinäre Gebiete (z.B. Steuerungs- und Regelungstechnik, Werkstoffprüfung, Umweltschutz), Anwendungen auf vielen Gebieten (z.B. Kunststoffe, Textil, Glas u.a.) -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch Langenscheidt Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen Englisch. Hochaktueller Inhalt mit insgesamt rund 120.000 Fachbegriffen aus allen Bereichen der Wirtschaft und des Handels. Zu jedem Fachgebiet sowohl Basisvokabular als auch spezielle Einträge zu Organisationen, Gesetzen, Finanz- und Buchführung. Fachgebiete sind u.a. Rechnungswesen, Verwaltung, Bankwesen, Kommunikation, Computerwesen, Volkswirtschaft, Personalführung, Import/Export, Recht, Management, Medien, Politik, Verkauf und Marketing, Werbung, Einzelhandel, Börsen- und Wertpapierwesen, Steuerwesen, Transportwesen u.v.m. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Praxiswörterbuch Gastronomie Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Praxiswörterbuch Tourismus Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Taschenwörterbuch Polnisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Polnisch Dieses elektronische Werk basiert auf dem Langenscheidt Taschenwörterbuch Polnisch mit rund 115.000 Stichwörtern und Wendungen. Es besteht aus den Teilen Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Taschenwörterbuch Russisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Russisch Klassisches Nachschlagewerk mit rund 90.000 Stichwörtern und Wendungen, das den aktuellen russischen und deutschen Sprachgebrauch widerspiegelt. Der allgemeine Wortschatz wird durch viele Wörter aus Gebieten wie Politik, Wirtschaft, Kultur,Technik und Sport ergänzt. Es enthält auch grammatische Hinweise und zahlreiche Anwendungsbeispiele. Das Werk besteht aus den Teilen Deutsch-Russisch und Russisch-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Wörterbuch Latein
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Latein Das Wörterbuch besteht aus den Teilen Deutsch-Latein und Latein-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Wörterbuch Türkisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Türkisch Enthält die Teile Deutsch-Türkisch und Türkisch-Deutsch -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
LexisNexis- siehe Eintrag: Nexis Uni
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Faktendatenbank, Nachschlagewerk
Der neue Fischer Weltalmanach
Fachgebiet: Politologie, Geographie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Das Nachschlagewerk zum aktuellen Zeitgeschehen liefert Informationen über Politik, Wirtschaft, Umwelt und Kultur aller Länder der Erde - Staatendaten, Personendaten, Glossar, Ländervergleich. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Nomos eLibrary 2017
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Zeitraum: 2017 Das Angebot beinhaltet die in der Nomos eLibrary enthaltenen E-Books, Monographien und Sammelbände des Jahres 2017 (wird über eine Moving-Wall-Regelung mit einem Embargo von einem Jahr sukzessive erweitert) aus den folgenden Fachgebieten: Politikwissenschaft, Wirtschaft, Medien- und Kommunikations- wissenschaft, Geschichte, Soziologie, Europapolitik, Philosophie, Soziale Arbeit / Sozialwirtschaft, Jura Grundlagen, Zivilrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Europarecht, Internationales Recht, Völkerrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
NWB Rechnungswesen digital
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
PAIS
Public affairs information service
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Politologie, Soziologie, Geographie, Recht, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch Zeitraum: 1915 - Diese Datenbank umfasst Themen der öffentlichen Diskussion und kombiniert PAIS Archive und PAIS International mit Titeln von 1915 bis zur Gegenwart. Zu den Quellen gehören Zeitschriftenartikel, Bücher, Regierungsdokumente, statistische Verzeichnisse, graue Literatur, Forschungsberichte, Konferenzbeiträge, Veröffentlichungen internationaler Agenturen, Mikrofiches, Informationsmaterial aus dem Internet usw. Die Datenbank bietet einen breiten Blick auf die öffentliche Politik und Sozialpolitik von historischen (Prohibition, Bürgerrechtsbewegung, McCarthy-Ära) bis hin zu aktuellen Aspekten (Gesundheitspolitik, Klimaveränderung, Terrorismus). -
Volltextdatenbank
Polit-X
Fachgebiet: Politologie Sprache: Deutsch Zeitraum: 2007 - Polit-X enthält Informationen über die Dokumentation von Bundestag, Bundesrat und Landtagen sowie Europaparlament und politischen Organisationen. Im Archiv kann man mit verschiedenen Filterkombinationen parlamentsübergreifend recherchieren. Mit der Polit-X ANALYSE können die Aktivitäten aller ca. 2500 Abgeordneten im Bundestag und 16 Bundesländern sowie die Bearbeitung individueller Themen verfolgt werden. -
Volltextdatenbank
Post-war Europe
Refugees, exile and resettlement 1945- 1950
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Deutsch, Englisch Zeitraum: 1945 - 1950 Zentrales Thema der Datenbank ist die Geschichte der Displaced Persons (DP) in Europa. Zu diesem Zweck wurden etwa 3.000 Dokumente zusammengetragen, die als Bilddateien und über Volltextsuche angeboten werden. Die Daten stammen im Wesentlichen aus der Wiener Library in London und aus den National Archives of the UK mit Beständen aus der General Correspondence des Foreign Office, dem Control Office for Germany and Austria und der Control Commission for Germany. Wissenschaftlich begleitet wurde dieses Projekt von Dan Stone (Royal Holloway College, University of London), der ein einleitendes Essay verfasst hat. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
PSYNDEX
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Soziologie, Psychologie Sprache: Deutsch, Englisch PSYNDEX enthält Angaben zu deutsch- und englischsprachigen Publikationen von Autoren aus den deutschsprachigen Ländern sowie zu psychologisch relevanten audiovisuellen Medien und psychologischen, psychiatrischen und pädagogischen Testverfahren, die in den deutschsprachigen Ländern entwickelt wurden oder zur Anwendung kommen (u. a. veröffentlichte und nicht-veröffentlichte Tests, Adaptationen amerikanischer, englischer und anderssprachiger Tests, informelle Forschungsinstrumente). Inhalte: Gesamte Psychologie, einschließlich psychologisch relevanter Aspekte aus Nachbardisziplinen wie Psychiatrie, psychosomatische Medizin, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Philosophie, Sport, Kriminologie, Linguistik und Betriebswirtschaft. Quellen: ca. 540 Zeitschriften, Bücher, Sammelwerksbeiträge, Berichte und Dissertationen. Suchbar sind bibliographische Angaben sowie deutsch- und englischsprachige Deskriptoren, Klassifikationen und Abstracts. -
Volltextdatenbank
Social theory
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch Umfassende Volltextdatenbank zur soziologischen Theorie von den Anfängen der Soziologie im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert. Die international und interdisziplinär angelegte Textsammlung zu gegenwärtigen und klassischen Theorien der Gesellschaft und des Sozialen umfasst u.a. Schriften von Theodor W. Adorno, Jean Baudrillard, Simone de Beauvoir, Saul Howard Becker, Pierre Bourdieu, Auguste Comte, Charlotte Perkins Gilman, Émile Durkheim, Michel Foucault, Antonio Gramsci, Jürgen Habermas, Karl Marx, George Herbert Mead, Robert Merton, Dorothy E. Smith, Georg Simmel, Herbert Spencer, Talcott Parsons, Alexis de Tocqueville und Max Weber. Die Texte werden vielfach im Original und in englischer Übersetzung wiedergegeben. -
Portal
SocioHub
Der Fachinformationsdienst Soziologie
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Soziologie Sprache: Deutsch Das Portal richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Soziologie bzw. Sozialwissenschaften. Im Fokus des durch die DFG geförderten FID Soziologie steht die Verbesserung der wissenschaftlichen Informationsversorgung sowie die Förderung der Forschungskommunikation innerhalb der Soziologie. Die Portalplattform beinhaltet drei zentrale Bausteine (Recherchemodul, Kollaborationsportal und Open Access Komponente) und dient als zentraler Einstiegspunkt für die Informationsversorgung der soziologischen Forschung. SocioHub steht allen fachlich Interessierten zur Verfügung und bietet für registrierte Nutzerinnen und Nutzer zusätzliche Funktionalitäten wie z. B. die Erstellung eigener Profile an, die über die reine Recherche hinausgehen. Innerhalb der Literaturrecherche sind in der Soziologie etablierte Rechercheelemente, u. a. Social Science Open Access Repository (SSOAR) oder SocINDEX, eingebunden und mit einem Dokumentlieferservice (Subito) angereichert. Der Schwerpunkt liegt nicht auf dem Erwerb, sondern auf der Open Access-Bereitstellung fachspezifischer Volltexte insbesondere hochspezieller Literatur zur Ergänzung des lokalen Grundbedarfs. Zielsetzung ist es, einen standortunabhängigen, schnellen und direkten Zugriff auf Literatur und forschungsrelevante Informationen zu ermöglichen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Springer Zeitschriften- DEAL 2018
Fachgebiet: Philosophie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch, Deutsch Zugriff auf die meisten Springer Titel ab 1997 im Umfang von 2184 Zeitschriften. -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
Statista
Corporate account
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Statista ist ein Statistik-Portal, das statistische Daten verschiedener Institute und Quellen bündelt. Die Datenbank bietet Statistiken zu über 60.000 Themen aus mehr als 18.000 verschiedenen Quellen. Statista deckt dabei 20 verschiedene Branchenkategorien von Agrarwirtschaft bis zu Verwaltung und Soziales ab. Bei den Premium-Inhalten handelt es sich um entscheidungsrelevante Daten, deren Recherche und Aufbereitung aufwändig ist. Quellen dieser Zahlen und Daten sind vor allem Studien sowie Ergebnisse aus der aktuellen Marktforschung. Zu jeder Statistik werden die verfügbaren Metadaten wie Quelle, Veröffentlichungsdatum, Anzahl der Befragten usw. veröffentlicht und machen so die Angaben auf Statista überprüfbar. Aufbereitungen von Datensätzen erfolgen nach wissenschaftlichen Kriterien. Hinweis: Mit der Sprachauswahl wird nicht nur die Sprache gewechselt, es verändert sich auch der Inhalt. Bei der Auswahl "Deutsch" liegt der Focus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz, bei der Auswahl "Englisch" liegt er auf USA, China, UK, Europa. Die Auswahl "Französisch" und "Spanisch" bezieht sich auf das jeweilige Land. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Süddeutsche Zeitung
SZ LibraryNet
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Bestandsangabe: 1992 - Der Zugang ist tagesaktuell und umfasst alle Artikel aus der Süddeutschen Zeitung (Deutschland, Bayern und München Ausgabe) ab 1992, SZ Landkreisausgaben ab 1994; SZ-Supplements wie SZ Magazin, SZ für Kinder und Süddeutsche.de Die Zeitung steht auch im E-Paper Format zur Verfügung. Bei Nutzung der Datenbank stimmen Sie den Nutzungsrechten und -bedingungen zu. Nutzungsberechtigt sind Mitarbeiter*innen des WZB und Personen, die Zugriff auf das Intranet des WZB haben. Auch der Zugriff über VPN ist für diese Personen zulässig. Gemäß der Lizenz haben die nutzungsberechtigten Personen die Möglichkeit in der datenbank zu recherchieren, Dokumente zum eigenen, nichtgewerblichen Gebrauch abzurufen und für die Dauer von 180 Tagen zu speichern und auszudrucken. Eine gewerbliche Nutzung sowie sonstige Weitergabe an Dritte ist untersagt. Vervielfältigung, Verbreitung, Nachdruck und Speichern der vom DIZ bezogenen Daten über die Dauer von 180 Tagen hinaus auf Systemen/Datenträger des Beziehers sind nicht zulässig. Der Bezieher bzw. die Nutzer sind verpflichtet, die Werkintegrität der von ihnen abgerufenen Dokumente nicht zu verletzen, insbesondere Eingriffe in die einzelnen Dokumente, wie deren Kürzung, Umformung, Umgestaltung und Entstellung zu unterlassen. -
Volltextdatenbank
Testaments to the Holocaust
Documents and rare printed materials from the Wiener Library, London
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte Sprache: Deutsch, Englisch Zeitraum: 1889 - 1965 Diese digitale Sammlung enthält handschriftliche Aufzeichnungen und seltenes gedrucktes Material aus der Wiener Library in London, dem ältesten Holocaust-Museum der Welt, gegr. von Alfred Wiener (1885-1964). Sie bietet Zugang zu persönlichen Zeugnissen des Lebens im Nationalsozialismus, die Einblicke geben in die Innenpolitik des nationalsozialistischen Deutschland, das jüdische Leben in Deutschland von 1933 bis in die Nachkriegszeit, das Leben in den Konzentrationslagern, im Untergrund und im Exil. Alle Quellen sind im Volltext recherchierbar. Der überwiegende Teil der Dokumente ist in deutscher Sprache. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Thieme-connect / Thieme Zeitschriftenarchive
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Zeitraum: 1980 - 2008 Elektronischer Zugriff auf die Volltextarchive von 36 ausgewählten Zeitschriftentiteln aus den Fachbereichen Medizin, Chemie und Biologie des Thieme-Verlages. -
Wörterbuch
Tübinger Baumbank des Deutschen / Zeitungskorpus- TüBa-D/Z
Zugriff: Anmerkung: - Bereitstellung über WZB Datenmanagement: dm.service@wzb.eu
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Informationswissenschaft Sprache: Deutsch Die Tübinger Baumbank des Deutschen / Zeitungskorpus (TüBa-D/Z) ist ein syntaktisch annotiertes Korpus auf der Grundlage der Zeitung "die tageszeitung" (taz). Sie umfasst zur Zeit 3.644 Zeitungsartikel (95.595 Sätze bzw. 1.787.801 Tokens). Die Annotation erfolgt von Hand. Die Entwicklung der Baumbank wird fortgesetzt und weitere Releases mit einem größeren Datenumfang sind geplant. -
Bibliographische Datenbank
WAO- World affairs online
Wiso WissenschaftenFachgebiet: Politologie Sprache: Deutsch Zeitraum: 1974 - WAO ist eine der größten sozialwissenschaftlichen Literaturdatenbanken Europas mit rund 772.500 Literaturnachweisen mit 500.000 Aufsätzen, vorzugsweise Zeitschriften- und Buchaufsätzen sowie grauer Literatur. Inhalte der Datenbank:außen- und sicherheitspolitischen Themen, Fragen der internationalen wirtschafts- und entwicklungspolitischen Zusammenarbeit, europapolitische und transatlantische Themen, regional- und länderbezogene Fragen weltweit auswärtige Kulturpolitik Klima, Umwelt und Energie -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Wiso Sozialwissenschaften
Wiso WissenschaftenFachgebiet: Soziologie, Politologie, Bildungsforschung, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Literaturnachweise aus den Bereichen Sozialwissenschaft, Sozialarbeit, Sozialpädagogik sowie Politik und Internationale Beziehungen. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Wiso Wirtschaftswissenschaften
Wiso WissenschaftenFachgebiet: Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Soziologie Sprache: Deutsch, Englisch Literaturnachweise aus den Bereichen BWL, VWL, Kreditwirtschaft und Arbeitswissenschaft. Zusätzlich stehen ca. 1.700 E-Books zu den verschiedensten betriebswirtschaftlichen Fachgebieten sowie aus den Bereichen VWL und Sozialwissenschaften zur Verfügung. Vertreten sind u.a. die Verlage Deutscher Fachverlag, Haufe Verlag, Rainer Hampp Verlag, Diplomica Verlag. -
Datenbank, Volltextdatenbank, Portal
Wiso Wissenschaften
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch Portal zu den lizenzierten Datenbanken wiso Sozialwissenschaften und wiso Wirtschaftswissenschaften. Zusätzlich stehen ca. 4.025 E-Books zu den verschiedensten betriebswirtschaftlichen Fachgebieten sowie aus den Bereichen VWL oder Sozialwissenschaften zur Verfügung. -
Bibliographie
World Biographical Information System Online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Das World Biographical Information System Online (WBIS Online) umfasst mehrere Millionen Kurzbiographien aus zahlreichen Nachschlagewerken, die vom 16. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts erschienen sind. Die enthaltenen biographischen Archive berücksichtigen jeweils unterschiedliche Sprach- und Kulturräume. Mit integriert ist der World Biographical Index (WBI), der Zugriff auf die biographischen Daten von 57 Archiven bietet.