Fachdatenbanken
Auf dieser Seite finden Sie für das WZB lizenzierte Datenbanken und weitere elektronische Ressourcen.
Informationen zu den im WZB lizenzierten sowie auch zu freien Datenbanken finden Sie im WZB-Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universitätsbibliothek Regensburg.
Informationen zu dem im DBIS nachgewiesenen Gesamtbestand finden Sie hier.
5 Datenbanken gefunden.
-
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Integrum world wide
Electronic portait of Russia and the CIS
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Russisch, Englisch Zeitraum: 1992 - Integrum World Wide ist die größte Volltextdatenbank Russlands und der GUS mit derzeit über 500 Millionen Dokumenten. Die elektronischen Volltexte in russischer und englischer Sprache haben ihren Schwerpunkt in den Bereichen Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft Russlands und der GUS-Staaten. Enthalten sind u.a. stündlich aktualisierte Texte aus der russischen und englischen Presse (regionale und überregionale Zeitungen und Zeitschriften, Monitor-Dienste von Fernsehen und Radio, Presseagenturen), Statistiken (Goskomstat), Gesetzestexte, Regierungsveröffentlichungen, Patentschriften (Rospatent), schöne Literatur, bibliographische Datenbanken der Russischen Akademie der Wissenschaften (INION), Internetquellen, Adress- und Telefonbücher, Gelbe Seiten u.a. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Taschenwörterbuch Russisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Russisch Klassisches Nachschlagewerk mit rund 90.000 Stichwörtern und Wendungen, das den aktuellen russischen und deutschen Sprachgebrauch widerspiegelt. Der allgemeine Wortschatz wird durch viele Wörter aus Gebieten wie Politik, Wirtschaft, Kultur,Technik und Sport ergänzt. Es enthält auch grammatische Hinweise und zahlreiche Anwendungsbeispiele. Das Werk besteht aus den Teilen Deutsch-Russisch und Russisch-Deutsch. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Social sciences & humanities (UDB-EDU)
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Philosophie, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Russisch Zeitraum: 1928 - Die Datenbank mit Bezug zu Slavistik und Osteuropa bietet Aufsätze aus einer Reihe von Zeitschriften zu geistes- und sozialwissenschaftlichen Themen. Zahlreich vertreten sind die Zeitschriften zu Literatur und Sprache, darunter die sogenannten "tolstye zurnaly" ("dicke Zeitschriften"), wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Literaturzeitschriften, Zeitschriften der Russischen Akademie der Wissenschaften u.a. Alle Ausgaben liegen in Volltext mit Originalpaginierung vor. -
Volltextdatenbank
Stalin digital archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte Sprache: Englisch, Russisch Das Volltext-Archiv des Stalin Digital Archive umfasst in digitalisierter Form u. a. die rund 28.000 im "Fond 558" des Russischen Staatsarchivs für soziopolitische Geschichte (RGASPI) in Moskau gesammelten Dokumente. Sie geben Aufschluss über eine Vielzahl an Aspekten von Stalins Herrschaft und Biographie. Das SDA bietet auch eine Arbeitsumgebung rund um den reichhaltigen Materialfundus zur Stalin-Thematik. Zur individuellen Nutzung (z. B. Annotation) stehen verschiedene Tools zur Verfügung. -
Volltextdatenbank
World of children- Artek pioneer camp archives
1944- 1967 online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte Sprache: Englisch, Russisch Zeitraum: 1944 - 1967 Die Datenbank zur Geschichte (1944 bis 1967) des zentralen Pionierlagers Artek der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin in der UdSSR enthält Regierungsdokumente zur sowjetischen Sozial- und Gesundheitspolitik, medizinische und Finanzberichte, Tagungsprotokolle, Materialien zu Erziehung und ideologischer Arbeit im Camp, Statistiken, Essensrationen und Versorgungsstandards, Briefe von Kindern, Tagebücher etc.