Microphone and headphones on yellow ground
Christian Horz/ iStock / Getty Images Plus

WZB Podcasts

Bild
Graphik der Reihe Unsicherheit in der Zeitenwende

(Un)sicherheit in der Zeitenwende

Mit dem Krieg in der Ukraine, der Pandemie, dem Klimawandel erleben wir die Gleichzeitigkeit dreier transformativer Krisen. Wie tiefgreifend sind die von vielen als „Zeitenwende“ bezeichneten Entwicklungen? Und welche Anforderungen stellen sie an die Resilienz von Gesellschaft und die Gestaltungskraft der Politik? In einem von WZB und OECD organisierten digitalen Freitags-Colloquium diskutieren Expert*innen diese Fragen in sechs großen Themenfeldern.

Bild
BR50 Podcast Cover
BR50

BR50 Podcast

Wie schlau ist künstliche Intelligenz? Wie fair sind die Forschungsbedingungen in Berlin? Und wie herausfordernd ist der Klimawandel für die Stadt? Fragen wie diesen geht der Podcast „Berlin Research – Forschung in Berlin“ nach. Alle Folgen des Podcasts findet ihr auf ihrem Blog.

 

Bild
Bildungskolloquium Podcast Cover

Bildungkolloquium Podcast

Unser digitales Bildungskolloquium will den Gegenwarts- und Zukunftsfragen in der Bildung und Bildungspolitik eine Plattform geben und zum Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis anregen. Der begleitende Podcast stellt die Aufzeichnungen aller bisherigen Ausgaben zur Verfügung. Alle Folgen des Podcasts findet ihr auf dem Blog des Bildungskolloquiums.

Bild
Banner Corona

Coronasoziologie Podcast

Unsere Coronasoziologie ist ein digitales Kolloquium, das den soziologischen Perspektiven auf die Corona-Krise eine Plattform geben und zum Austausch anregen will. Der begleitende Podcast stellt die Aufzeichnungen aller bisherigen Ausgaben zur Verfügung. Alle Folgen des Podcasts findet ihr auf dem Blog der Coronasoziologie.

Bild
Orders Beyond Borders Podcast Cover

Orders Beyond Borders Podcast

Orders Beyond Borders ist ein Podcast für alle, die sich für Analysen der Global Governance und Überlegungen zu aktuellen politischen Entwicklungen interessieren. Er befasst sich mit den zunehmend miteinander verflochtenen globalen, nationalen und regionalen Governance-Prozessen. Alle Folgen des Podcasts findet ihr auf ihrem Blog.

Bild
WZB Democracy Podcast. Montage: pixaby
WZB Democracy Podcast. Montage: pixaby

WZB Democracy Podcast

Der WZB Democracy Podcast behandelt aktuelle Entwicklungen der Demokratie- und Regimeforschung. In jeder Folge des Podcasts gibt es Einblicke in die Arbeit des WZB und die aktuelle Forschung zu Demokratie, Parteien, Wahlen, autoritären Regimen und politischen Transitionsprozessen. Alle Folgen des Podcasts findet ihr auf soundcloud.