Archiv Veranstaltungen 2023

Freitag, 24. März 2023
Untertitel
Fachkonferenz des Netzwerks Recherche, Fachgruppe Sozialjournalismus, in Kooperation mit dem WZB
Beschreibung


Soziale Ungleichheit ist mehr als nur die Frage nach wenig oder viel Geld. Auch die Berichterstattung darüber sollte deshalb mehr umfassen als nur Zahlen oder Einzelschicksale. Es geht um ein System und Strukturen, die nicht immer ausreichend beleuchtet werden. Wie können Medien besser über Ungleichheit recherchieren und berichten? Auf der Fachkonferenz diskutieren Journalist*innen gemeinsam mit Expert*innen, wie der Blick auf das Thema soziale Ungleicheit geweitet und geschärft werden kann.

Freitag, 24. März 2023
Beginn: 09:30 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Friederike Theilen-Kosch
friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu
Dienstag, 14. März 2023
Untertitel
WZB Talk bei Steven Livingston
Beschreibung

Conservative political parties occupy a precarious position in liberal democracies. On the one hand, economic elites who tend to be protective of the status quo are a core constituency of most conservative parties. On the other hand, conservative parties must compete in democratic elections where majorities matter.

Dienstag, 14. März 2023
Beginn: 14:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Friederike Theilen-Kosch
friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu
Montag, 13. März 2023
Untertitel
Mobility Talk II – Präsenzveranstaltung

(Ersatztermin für die am 22.02.2023 ausgefallene Veranstaltung)
Beschreibung

 

Montag, 13. März 2023
Beginn: 17:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Viktoria Scheidler
viktoria.scheidler [at] wzb.eu
Dienstag, 7. März 2023
Untertitel
WZB Talk by Jessica Kim
Beschreibung

Over the last several decades, two seemingly contradictory trends have emerged: a rise in democracy assistance and a decline in democracy. What explains this disconnect? Although existing work provides some insight about democracy promotion’s mixed effects, more work is needed to understand the impact of additional, often understudied forms of assistance. I explore this puzzle on a panel of 136 nations from 1981-2015 by assessing how two types of democracy promotion – democracy promoting international nongovernmental organizations (DINGOs) and democracy aid – impact governance.

Dienstag, 7. März 2023
Beginn: 14:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Friederike Theilen-Kosch
friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu
2. - 3. März 2023
Untertitel
Begleitforschung Nachhaltige Urbane Mobilität

Workshop
Beschreibung

2. - 3. März 2023
Beginn: 13:30 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Lara Meyer
lara.meyer [at] wzb.eu
Dienstag, 28. Februar 2023
Untertitel
Im Gespräch mit Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger (Präsenzveranstaltung)
Beschreibung

Dienstag, 28. Februar 2023
Beginn: 11:45 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Friederike Theilen-Kosch
friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu
Montag, 27. Februar 2023
Untertitel
G7, der Gender Equality Advisory Council (GEAC) und seine Wirkung
Seminar via Zoom
Beschreibung

 

Deutschland hatte 2022 den Vorsitz der G7 inne. Wenn die G7-Präsidentschaft eines Landes endet, ist selten ein Resümee vorgesehen. Für die Arbeit des Beirats für Gleichstellungsfragen der G7 (Gender Equality Advisory Council GEAC) möchten wir das aber tun, damit die Erkenntnisse einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.

Montag, 27. Februar 2023
Beginn: 10:30 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Friederike Theilen-Kosch
friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu
Donnerstag, 23. Februar 2023
Untertitel
Keynote Speech and Launch of a New Lecture Series - Attendance Event
Beschreibung


Are Islam and liberal democracy compatible? Ahmet Kuru's keynote speech will address this complex question from a theoretical, historical and geopolitical perspective, in dialogue with WZB director Ruud Koopmans. After presenting the definition and historical formation of the two concepts, Kuru will examine the political attitudes of Islamists and secularists in various Muslim-majority countries. Focusing in particular on Islamists’ sharia-based state projects, he will show their incompatibility with liberal democracy.

Donnerstag, 23. Februar 2023
Beginn: 17:30 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Elisabeth Schüler, Melinda Biolchini
melinda.biolchini [at] wzb.eu
Donnerstag, 16. Februar 2023
Untertitel
Buchpräsentation und Diskussion - Präsenzveranstaltung
Beschreibung


Das europäische Asylsystem ist zum Lotteriespiel geworden: Geografische Lage, Geld, Fitness und Glück auf dem gefährlichen Land- und Seeweg bestimmen, wer es bis zur Grenze schafft, Asyl beantragen und einwandern kann. Wer es nicht schafft, hat das Nachsehen. Europa tut sich mit diesem System aber auch selbst keinen Gefallen.

Donnerstag, 16. Februar 2023
Beginn: 14:30 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Melinda Biolchini
melinda.biolchini [at] wzb.eu
Mittwoch, 15. Februar 2023
Untertitel
Konflikt, Transformation und Strukturwandel des öffentlichen Rechts
Buchvorstellung - Präsenzveranstaltung
Kurzbeschreibung
Buchpräsentation in Anwesenheit der Autoren. Armin von Bogdandy, "Strukturwandel des Öffentlichen Rechts", und Christian Joerges, "Konflikt und Transformation: Essays zur Europäischen Rechtspolitik"
Mittwoch, 15. Februar 2023
Beginn: 16:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Hilde Ottschofski
hilde.ottschofski [at] wzb.eu
Dienstag, 14. Februar 2023
Untertitel
Podiumsdiskussion – Präsenzveranstaltung

Neuer Termin der ursprünglich für den 30. November 2022 angekündigten Veranstaltung
Kurzbeschreibung
Krieg in der Ukraine, ein drohender Atomschlag, endliche Energieressourcen, das Wiedererstarken autoritärer Regierungen, dazu Ängste vor dem Verlust von Wohlstand und vor der Polarisierung der Gesellschaft – alles scheint anders, nichts mehr sicher. Wie soll die Wissenschaft reagieren?
Dienstag, 14. Februar 2023
Beginn: 19:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Friederike Theilen-Kosch
friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu
Dienstag, 14. Februar 2023
Untertitel
WZB Talk by Julian Schüssler - Online Event
Beschreibung

Are teachers biased in their grading against certain demographic groups? Using data on more than 1 million Danish 9th grade students, we find evidence for small pro-girl and pro-migrant-background biases. We also document large variance in bias across teachers and a negative (“compensatory”) relationship between teacher bias and relative performance of the student group on standardized tests.

Dienstag, 14. Februar 2023
Beginn: 14:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Friederike Theilen-Kosch
friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu
Dienstag, 31. Januar 2023
Untertitel
WZB Talk by Liav Orgad - Online Event
Beschreibung

China’s Social Credit System is the most ambitious human metric in history, using technology to govern society and create the “perfect citizen.” I trace the historical roots of “governance-by-numbers” systems and show that the metrification of social and personal life also exists in Western societies.

Dienstag, 31. Januar 2023
Beginn: 14:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Friederike Theilen-Kosch
friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu
Mittwoch, 18. Januar 2023
Untertitel
Lesung und Diskussion – Präsenzveranstaltung
Beschreibung

 

Prof. Dr. Wolfgang Huber liest aus seinem Buch „Menschen, Götter und Maschinen – Eine Ethik der Digitalisierung“ und diskutiert mit Benjamin Minack.

Mittwoch, 18. Januar 2023
Beginn: 19:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Katrin von Radowitz
katrin-von.radowitz [at] dom-brandenburg.de
Mittwoch, 18. Januar 2023
Untertitel
Presentation by Veena Dubal - Online Event
Beschreibung

 

Mittwoch, 18. Januar 2023
Beginn: 17:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Robert Gorwa
robert.gorwa [at] wzb.eu
Montag, 16. Januar 2023
Untertitel
Zur Schwierigkeit, antirassistische Prinzipien mit antidiskriminierungsrechtlichen Ansprüchen durchzusetzen

Vortrag von Doris Liebscher (Leiterin der LADS-Ombudsstelle)
Beschreibung

 

Montag, 16. Januar 2023
Beginn: 18:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner Name
Friederike Theilen-Kosch
friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu

Archiv Veranstaltungen