Dr. Roland Habich

Image
Portrait Foto Dr. Roland Habich (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Contact

Research fields

Sozialberichterstattung | Sozialstruktur

CV

2005-2015 Leiter des Zentralen Datenmanagements des WZB

2003-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am WZB in der Abteilung "Ungleichheit und soziale Integration"

1993 Promotion (Dr. phil.) an der Freien Universität Berlin.

seit 1993 Betrieblicher Datenschutzbeauftragter des WZB (seit 2006: GDDcert)

1988-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am WZB; Forschungskoordinator der Abteilung "Sozialstruktur und Sozialberichterstattung"

1980-1987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim im Sonderforschungsbereich 3 "Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik" der Universitäten Frankfurt am Main und Mannheim; Forschungsarbeiten in den Teilprojekten "Öffentliche und private Wohlfahrtsproduktion" sowie "Prozesse der beruflichen Platzierung und individuelle Wohlfahrt".

1986-1987 Sprecher der Mannheimer Projekte

1980 Diplom in Soziologie

1974-1980 Studium der Soziologie, Sozialpsychologie und Psychologie an der Universität Mannheim. 

Selected Publications

 

Mitherausgeber:

Statistisches Bundesamt/Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hg.) (2013): Datenreport 2013. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 432 S.

darin:

Weick, Stefan/Habich, Roland: „Einstellungen zu Familie und Lebensformen". S. 64-68.

Göbel, Jan/Habich, Roland/Krause, Peter: „Einkommensentwicklung - Verteilung, Angleichung, Armut und Dynamik”. S. 168-180.

Habich, Roland: „Soziale Lagen und soziale Schichtung”. S. 181-188.

Habich, Roland/Spellerberg, Annette: „Regionale Disparitäten”. S. 310-322.

zum Download: http://www.wzb.eu/de/publikationen/datenreport/datenreport-2013

 

----------------------------

Wzbaktiv
Habich, Roland/Himmelreicher, Ralf K. (2012): "Tagungsbericht zum neunten Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung - in Kooperation mit und am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung". In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 67, H. 4, S. 262-266.
Bove, Heinz-Jürgen/Habich, Roland/Nix, Sebastian/Quast, Anke (2011): Überlegungen zu den Forschungsinfrastrukturen in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Die Sicht von Serviceeinrichtungen aus dem Bereich "Bibliotheken und wissenschaftliche Information". RatSWD Working Paper Series 183. Berlin: Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten.
Goebel, Jan/Habich, Roland/Krause, Peter (2010): "Ost-West-Angleichung von Einkommen und Zufriedenheit im Lebenszyklus". In: Peter Krause/Ilona Ostner (Hg.): Leben in Ost- und Westdeutschland. Eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010. Frankfurt a.M./New York, NY: Campus, S. 463-491.
Habich, Roland/Himmelreicher, Ralf K./Huschka, Denis (2010): Zur Entwicklung der Dateninfrastruktur in Deutschland. Working paper series des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten Nr. 157. Berlin: Rat für Sozial- und WirtschaftsDaten.
Habich, Roland/Himmelreicher, Ralf K. (2010): "Siebter Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV)". In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 2010, H. 4, S. 564-567.
Goebel, Jan/Habich, Roland/Krause, Peter (2009): "Zur Angleichung von Einkommen und Lebensqualität im vereinigten Deutschland". In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 78, H. 2, S. 122-145.
Spellerberg, Annette/Huschka, Dennis/Habich, Roland (2007): "Quality of Life in Rural Areas: Processes of Divergence and Convergence". In: Social Indicators Research, Vol. 83, No. 2, S. 283-307.



 

Image
Portrait Foto Dr. Roland Habich (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Contact

Image
logo ups
logo ups
Image
FAMS
FAMS

Betriebliche Ausbildung: Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung

Gründungsmitglied "goFAMS - Gesellschaft zur Förderung der Aus- und Weiterbildung in der Markt- und Sozialforschung e.V."  „goFAMS!“

Image
Logo GDD Zertifizierung
Logo GDD Zertifizierung

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter, GDDcert, des WZB.

Mitglied des Erfa-Kreises Berlin der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD)

Mitglied (Regionalgruppe Ost) des Bundesverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD)

Mitglied der Sektion Soziale Indikatoren in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS).

Mitglied im Nutzerbeirat von Gesis-Leibniz Institut für die Sozialwissenschaften.

Image
cover datenreport 2013
cover datenreport 2013

Seit 1987 für die sozialwissenschaftlichen Beiträge verantwortlicher Mitherausgeber der Reihe Datenreport - Ein Sozialbericht für Deutschland.

Am 26. November 2013 Vorstellung der aktuellen Ausgabe Datenreport 2013. Bezug der gedruckten Ausgabe über die Bundeszentrale für politische Bildung.