Friday, 29 April 2022

Flucht und Ankommen

Diskussion mit Düzen Tekkal und Thomas Liebig in der Reihe „(Un)sicherheit in der Zeitenwende“
Online-Veranstaltung

Freitags-Kolloquium von WZB und OECD

Mit dem Krieg in der Ukraine, der Pandemie, dem Klimawandel erleben wir die Gleichzeitigkeit dreier transformativer Krisen. Sie alle erzeugen auf ihre Weise neue Unsicherheit und zwingen uns so, Sicherheit neu zu denken. Wie tiefgreifend sind die von vielen als „Zeitenwende“ bezeichneten Entwicklungen? Und welche Anforderungen stellen sie an die Resilienz von Gesellschaft und die Gestaltungskraft der Politik?

In einem von WZB und OECD organisierten digitalen Freitags-Colloquium diskutieren seit 8. April 2022 Expertinnen und Experten diese Fragen in sechs großen Themenfeldern.

Die Veranstaltungen werden in Kürze unter zeitenwende.blog.wzb.eu sowie auf allen bekannten Podcast-Plattformen nachhörbar sein.

Es diskutieren am 29. April:

Düzen Tekkal, Autorin
Thomas Liebig, OECD

Die Diskussion wird moderiert von Jan Wetzel.

Contact
David Beschorner
david.beschorner [at] wzb.eu
Venue
via Zoom
Friday, 29 April 2022
Start 9:00 am
Organizer
WZB in Zusammenarbeit der OECD

Anmeldung

Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie noch nicht registriert sind (die Zoom-Einwahldaten behalten ihre Gültigkeit während der gesamten Kolloquiumsreihe).

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen hier an, wenn sie noch nicht registriert sind. Sie erhalten dann die Zoom-Einwahldaten und wöchentlich eine Erinnerung an das nächste Kolloquium.

Image
Logo OECD
OECD