Deliberative Democracy and Digital Communication. The Effects of Social Media Platforms for Deliberative Systems

Abstract

Soziale Medien sind nach wie vor ein zentraler Ort für die Diskussion politischer Inhalte. Anders als in nicht-digitalen Räumen gibt es hier allerdings spezifisch digitale Architekturen und Ordnungsprozesse, die diese Diskussionen strukturieren und damit auch inhaltlich beeinflussen. Das Projekt geht diesen Strukturierungsfaktoren auf den Grund. Und beleuchtet aus der theoretischen Perspektive des „deliberative systems approach“ den Einfluss dieser Faktoren auf demokratische Systeme auf Mikro-, Meso- und Makro-Ebene. Hierfür werden empirische Erkenntnisse aus fachlich sehr unterschiedlich gelagerten Studien herangezogen und Erkenntnisse über die Entwicklung demokratischer Qualität unter diesen Einflüssen gewonnen. Durch das Zusammenführen von theoretischen und empirischen Erkenntnissen aus verschiedenen Spielarten der Digitalisierungsforschung und durch deren systematische Betrachtung aus der Perspektive des Deliberative Systems Approach leistet das Projekt einen Beitrag zur Erforschung des Einflusses digitaler Kommunikation auf demokratische Aushandlungsprozesse.