Towards informational sustainability: Grasping the co-productionist nature of digitalization and sustainability
Mit Blick auf die soziomateriellen Infrastrukturen, die digitale Gesellschaften aufrechterhalten, addressiert informationellen Nachhaltigkeit den langfristigen öffentlichen Wert und gesellschaftlichen Nutzen von Automatisierungstechnologien wie künstlicher Intelligenz (KI), statt Fragen technischer Versprechen zu thematisieren. In diesem Projekt wird das Konzept der informationellen Nachhaltigkeit als Forschungsagenda skizziert. Mit diesem problematisieren wir bestehende digitale Informations- und Wissensinfrastrukturen, fokussieren individuelle und kollektive informationelle Selbstbestimmung und untersuchen die Bedingungen, unter denen bestimmte Formen digitaler Infrastrukturen (nicht) entstehen und stabilisieren. Indem wir die Praktiken thematisieren, anhand derer Informationssysteme und digitale Infrastrukturen konzipiert, betrieben und repariert werden, erweitern wir den Diskurs im akademischen und öffentlichen Bereich.