Prof. Dr. Edgar Grande

Bild
Porträtfoto Edgar Grande
David Ausserhofer

Kontakt

edgar.grande [at] wzb.eu
Ansprechpartnerin:
Katja Geiger
fon: +49 30 25491-303
mail: sek-zz@wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
D 026

Druckfähiges Pressefoto

Bild
jpeg, 318.4 KB
Copyright
David Ausserhofer

Forschungsthemen

Zivilgesellschaft, politischer Konflikt und soziale Bewegungen

Lebenslauf

2017-2022

Gründungsdirektor des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

2004-2017

Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München

2001-2002

DAAD Chair in German and European Politics, University of Toronto

1996-2004

Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Technische Universität München

Ausgewählte Publikationen

Grande, Brigitte/Grande, Edgar/Hahn, Udo (eds.) (2021): Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke.

Hutter, S./Grande E./Kriesi H. (eds) 2016. Politicising Europe. Integration and Mass Politics. Cambridge. Cambridge University Press.

Kriesi, H., Grande, E., Dolezal, M., Helbing, M, Höglinger, D., Hutter, S. and Wüest, B., 2012. Political Conflict in Western Europe. Cambridge: Cambridge University Press.

Beck, U. and Grande, E. (eds.), Varieties of Second Modernity: extra-European and European experiences and perspectives. Special Issue of British Journal of Sociology, September 2010, Vol. 61, No. 3.

Kriesi, H., Grande, E., Lachat, R., Dolezal, M., Borschier, S. and Frey, T., 2008. West European Politics in the Age of Globalization. Cambridge: Cambridge University Press.

Beck, U. and Grande, E., 2007. Cosmopolitan Europe. Cambridge: Polity Press.

Bild
Porträtfoto Edgar Grande
David Ausserhofer

Kontakt

edgar.grande [at] wzb.eu
Ansprechpartnerin:
Katja Geiger
fon: +49 30 25491-303
mail: sek-zz@wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
D 026

Druckfähiges Pressefoto

Bild
jpeg, 318.4 KB
Copyright
David Ausserhofer
Neu erschienen:

Die Zukunft der Zivilgesellschaft

epd-Dokumentation Nr. 8-9, veröffentlicht am 21. Februar 2023. Dokumentation der Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung, 3.-5. Juni 2022.  [PDF]

Bild
Entlastungen bei Energiekosten
Getty Images / Busa Photography
Audio

Entlastung bei Energiekosten

Treffsicher, gerecht oder mit der Gießkanne?

Diskussion mit Prof. Dr. Edgar Grande bei Deutschlandfunk Kultur, 02.09.2022

Bild
Zivilgesellschaft - Engagiert und couragiert
BR
Video

Zivilgesellschaft - Engagiert und couragiert

Prof. Dr. Edgar Grande zu Gast bei alpha-thema, 13.07.2022

Bild
WRD 5 Tagesgespräch
WDR
Audio

Was erwarten Sie jetzt vom Kanzler?

Prof. Dr. Edgar Grande zu Gast im WDR 5 Tagesgespräch, 21.04.2022

Bild
Radio Dreyeckland
Radio Dreyeckland
Audio

Radikalisierte Protestpotentiale

Prof. Dr. Edgar Grande spricht im Rahmen der Online-Diskussionsveranstaltung "Querdenker und Anti-Vaxxer: Ungeimpft in Deutschland, Frankreich und den USA"

Radio Dreyeckland, 25.01.2022

Bild
WRD 5 Tagesgespräch
WDR
Audio

"Corona-Proteste - Was ist demokratisch, was radikal?"

Prof. Dr. Edgar Grande zu Gast im WDR 5 Tagesgespräch, 13.12.2021

Bild
Edgar Grande zu Gast beim Korbinians Kolleg
Bachmair Weissach
Vortrag

"Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die deutsche Politik?"

Prof. Dr. Edgar Grande zu Gast beim Korbinians Kolleg 2021/22, 15.10.2021

 

Weiter Informationen zur Veranstaltungen finden Sie hier.

Prof. Dr. Edgar Grande spricht ab Minute 20:30.

Bild
3sat Tele-Akademie
Video

"Wieviel Empathie braucht die Zivilgesellschaft?"

Prof. Dr. Edgar Grande zu Gast im Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg

3sat Tele-Akademie, 25.07.2021

Bild
Podcast des Ev. Akademie Tutzing: Seefunken
Podcast

Die Zivilgesellschaft in der Pandemie

Interview Seefunken, Podcast der Ev. Akademie Tutzing, 30.06.2021

Bild
Grande/Röbke: Die Zivilgesellschaft in der Pandemie, evangelische Akademie Tutzing
Evangelische Akademie Tutzing
Video

"Die Zivilgesellschaft in der Pandemie zwischen Solidarität und Egoismus, Disziplin und Entnervung"

Prof. Dr. Edgar Grande und Dr. Thomas Röbke bei der Online-Sommertagung des Politischen Clubs an der Evangelischen Akademie Tutzing, 19.06.2021

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.