Curriculum Vitae

14. 02 1959 geboren in Esslingen a. N.

Staatsangehörigkeit: deutsch

Studienabschlüsse/Akademische Grade

1991
Promotion an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Universität Tübingen ("summa cum laude"); Titel der Arbeit: Spieltheorie, Funktionalismus und internationale Politik

1987
Certificate, Essex Summer School in Social Science Data Analysis and Collection

1987
Erstes Staatsexamen, Politikwissenschaft (sgt.)/Germanistik (sgt.-gt.), Universität Tübingen

1984
M.A., Internationale Beziehungen, University of Denver

Beruflicher Werdegang

seit 2019
Sprecher des Exzellenzclusters „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”

seit 2016
Sprecher der DFG-Forschergruppe “Overlapping Spheres of Authority and Interface Conflicts in the Global Order”

2008
Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Berlin Graduate School for Transnational Studies (BTS), seit 2015 Direktor der BTS

2004
Direktor der Abteilung “Transnationale Konflikte und Internationale Institutionen” am WZB - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

2004
Founding Dean der Hertie School of Governance

2002 - 2004
Mitbegründer und Sprecher des Sonderforschungsbereichs 597 an der Universität Bremen, "Staatlichkeit im Wandel"

2001 - 2003
Direktor des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Bremen

2001 - 2003
Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Graduate School of Social Sciences, Universität Bremen

1999
Fellow am Centre for Advanced Studies, Norwegian Academy of Social Sciences, Oslo

1997 - 2000
Direktor des Zentrums für Europäische Rechtspolitik, Bremen

seit 1995
Leitung des Instituts für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS)

1993 - 1996
Research Scholar, International Institute for Applied Systems Analysis, Laxenburg

seit 1993
Professur „Internationale und Transnationale Beziehungen inklusive Friedens- und Konfliktforschung“ im Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Bremen

1992 - 1993
Thyssen Research Fellow am Center for International Affairs, Harvard University, Cambridge, MA

1991 - 1993
Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen

1991
Visiting Professor, Graduate School of International Studies, University of Denver, Colorado

1989 - 1991
Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen

1986 - 1989
Wissenschaftlicher Angestellter in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekt über "Die Bedeutung von Internationalen Regimen als Institut der gewaltfreien Behandlung des Ost-West Konflikts"