Dr. Alexander Schmotz
Forschungsthemen
Lebenslauf
Alex arbeitet seit April 2023 als Postdoc in der Abteilung Global Governance zu internationalen Ursachen von Democratic Backsliding. Zuvor hat er als Postdoc (2017-2022) und während seiner Doktorarbeit (2010-2014) in den Demokratieabteilungen des WZB zur Stabilität autokratischer und hybrider Regime geforscht und war von 2014-2017 Postdoc am King’s College London im ERC-Projekt International Dimensions of Authoritarian Rule. Promoviert hat er 2014 an der Berlin Graduate School of Social Sciences der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Arbeit zur Stabilität hybrider Regime. Alex‘ Forschung ist unter anderem in Comparative Political Studies, dem European Journal of Political Research, und Democratization erschienen.
Ausgewählte Publikationen
2011-2014
Critical Junctures and the Survival of Dictatorships. Explaining the Stability of Autocratic Regimes, finanziert duch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Beteiligte Wissenschaftler: Wolfgang Merkel, Christoph Stefes, Alexander Schmotz, Johannes Gerschewski, Dag Tanneberg