Christin Jänicke

Bild
Christin Jänicke (Porträt)
Martina Sander

Kontakt

christin.jaenicke [at] wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
D022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des

Christin Jänicke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung im Projekt „Organisierte Zivilgesellschaft und rechte Interventionen“. Sie promoviert an der Freien Universität Berlin zum zivilgesellschaftlichen Umgang mit Rechtsextremismus, mit Schwerpunkt auf Ostdeutschland. Zuvor forschte sie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zum polizeilichen Umgang mit rechten Jugendlichen in den 1990er Jahren und war verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins Opferperspektive.

Ausgewählte Publikationen

Bock, Vero, Bruns, Lucia, Jänicke, Christin, Kopke, Christoph, Lehnert, Esther und Mildenberger, Helene (Hrsg.) (2023). Jugendarbeit, Polizei und rechte Jugendliche in den 1990er Jahren. Weinheim Basel: Beltz Juventa.

Jänicke, Christin und Paul-Siewert, Benjamin (Hrsg.) (2022 [2017]). 30 Jahre Antifa in Ostdeutschland. Perspektiven auf eine eigenständige Bewegung. 5. erweiterte und überarbeitete Auflage. Münster: Westfälisches Dampfboot.

Cholia, Harpreet Kaur und Jänicke, Christin (Hrsg.) (2021). Unentbehrlich. Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Münster: edition assemblage.

Bild
Christin Jänicke (Porträt)
Martina Sander

Kontakt

christin.jaenicke [at] wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
D022