2024
Schuppert, Gunnar Folke (2024): "Rechtsdogmatik als herrschaftsaffines Wissensregime". In: Christian von Coelln/Bernhard Kempen/Angelika Nußberger/Kay Windthorst (Hg.): Konsisstenz und Dogmatik des Rechts. Gedächtnisschrift für Michael Sachs. München: C.H. Beck, S. 79-95.
Schuppert, Gunnar Folke (2023): "Informelles Verwaltungshandeln". In: Wolfgang Kahl/Markus Ludwigs (Hg.): Maßstäbe und Handlungsformen im deutschen Verwaltungsrecht. Handbuch des Verwaltungsrechts, Bd. 5. Heidelberg: C. F. Müller, S. 1203-1235.
Schuppert, Gunnar Folke (2023): "Krisen als Stresstest. Eine krisenwissenschaftliche Skizze". In: Roland Broemel/Simone Kuhlmann/Arne Pilniok (Hg.): Forschung als Handlungs- und Kommunikationszusammenhang. Beiträge zur Verarbeitung gesellschaftlichen Wandels im Recht - Festschrift für Hans-Heinrich Trute zum 70. Geburtstag. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 387-412.
Schuppert, Gunnar Folke (2023):
Über Menschenbilder. Wie sie unser Denken und Handeln bestimmen. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 312 S.
Schuppert, Gunnar Folke (2023): Über Herrschaft. Praktiken, Verständnisse und Rechtfertigungen von Herrschaft - ein soziologischer und historischer Streifzug. Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft. Tübingen: Mohr Siebeck, XXV, 515 S.
Schuppert, Gunnar Folke/
Repohl, Martin (Hg.) (2023):
Resilienz. Beiträge zu einem Schlüsselbegriff postmoderner Gesellschaften. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 155 S.
2022
Augsberg, Ino/Schuppert, Gunnar Folke (Hg.) (2022): Wissen und Recht. Interdisziplinäre Studien zur Wissensgesellschaft, Bd. 1. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 595 S.
Schuppert, Gunnar Folke (2022): "
Brutale Konsequenzen. Verschwörungsdenken fördert Gewaltbereitschaft". In: WZB-Mitteilungen, H. 2=Nr. 176, S. 25-27.
Schuppert, Gunnar Folke (2022): "
Wandel des Eigentums. Zu seiner Verortung im Dreieck von Struktur-, Funktions- und Auffassungswandel des Eigentums". In: Archiv des öffentlichen Rechts, Jg. 147, H. 4, S. 463-517.
Schuppert, Gunnar Folke (2022): "Verwaltungsorganisation und Verwaltungsorganisationsrecht als Steuerungsfaktoren". In: Andreas Voßkuhle/Martin Eifert/Christoph Möllers (Hg.): Grundlagen des Verwaltungsrechts, Bd. 1. München: C.H. Beck, S. 1235-1309.
Schuppert, Gunnar Folke/Römhildt, Roland A./Weingart, Peter (Hg.) (2022): Herrschaft und Wissen. Interdisziplinäre Studien zur Wissensgesellschaft, Bd. 2. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 515 S.
2021
Schuppert, Gunnar Folke (2021): "Wie resilient ist unsere „Politische Kultur“?". In: Der Staat - Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht, Jg. 60, H. 3, S. 473-493.
2019
Schuppert, Gunnar Folke (2019): "
Vorwort". In: Gunnar Folke Schuppert (Hg.): Von Staat zu Staatlichkeit. Beiträge zu einer multidisziplinären Staatlichkeitswissenschaft. Staatsverständnisse, Bd. 134. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 9.
Schuppert, Gunnar Folke (2019): "
Von Staat zu Staatlichkeit. Konturen einer zeitgemäßen Staatlichkeitswissenschaft". In: Gunnar Folke Schuppert (Hg.): Von Staat zu Staatlichkeit. Beiträge zu einer multidisziplinären Staatswissenschaft. Staatsverständnisse, Bd. 134Nomos Verlagsgesellschaft, S. 11-39.
Schuppert, Gunnar Folke (2019): "Rechtswissenschaft als Regelungswissenschaft". In: Florian Möslein (Hg.): Regelsetzung im Privatrecht. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 31-58.
Schuppert, Gunnar Folke (2019): "Rechtswissenschaft als Regelungswissenschaft". In: Florian Möslein (Hg.): Regelsetzung im Privatrecht. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 31-58.
Schuppert, Gunnar Folke (2019):
Eigentum neu denken. Ein Rechtsinstitut zwischen Wandel und Resilienz. Studien zu Staat, Recht und Verwaltung, Bd. 26. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 273 S.
Schuppert, Gunnar Folke (2019):
Wissen, Governance, Recht. Von der kognitiven Dimension des Rechts zur rechtlichen Dimension des Wissens. Schriften zur Governance-Forschung, Bd. 29. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 319 S.
Schuppert, Gunnar Folke (Hg.) (2019): Von Staat zu Staatlichkeit. Beiträge zu einer multidisziplinären Staatlichkeitswissenschaft. Staatsverständnisse, Bd. 134. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 289 S.
Schuppert, Gunnar Folke (Hg.) (2019): Von Staat zu Staatlichkeit. Beiträge zu einer multidisziplinären Staatlichkeitswissenschaft. Staatsverständnisse, Bd. 134. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 289 S.
2018
Schuppert, Gunnar Folke (2018): "
Erzählte Gemeinschaften. Europäische und nationale Identität als koexistierende Resonanzversprechen". In: WZB-Mitteilungen, H. 160, S. 21-23.
Schuppert, Gunnar Folke (2018): "
Staatswissenschaft(en)". In: Rüdiger Voigt (Hg.): Handbuch Staat. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 135-152.
Schuppert, Gunnar Folke (2018): "Umdenken im Hause des Rechts. Das Beispiel des öffentlichen Rechts in der Berliner Republik". In: Thomas Duve/Stefan Ruppert (Hg.): Rechtswissenschaft in der Berliner Republik. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Bd. 2230. Berlin: Suhrkamp, S. 182-211.
Schuppert, Gunnar Folke (2018): "Zur kognitiven Dimension einer als Steuerungswissenschaft verstandenen Verwaltungsrechtswissenschaft. Das Beispiel des Umweltrechts". In: EurUP - Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht, Jg. 16, H. 1, S. 93-99.
Schuppert, Gunnar Folke (2018):
The World of Rules. A Somewhat Different Measurement of the World. Global Perspectives on Legal History. Frankfurt am Main: Max Planck Institute for European Legal History Open Access Publication. (The World of Rules - Eine etwas andere Vermessung der Welt, in englischer Sprache)
2017
Schuppert, Gunnar Folke (2017): Governance of Diversity. Zum Umgang mit kultureller und religiöser Pluralität in säkularen Gesellschaften. Religion und Moderne, Bd. 10. Frankfurt am Main/New York, NY: Campus, 279 S.
2016
Schuppert, Gunnar Folke (2016):
The World of Rules. Eine etwas andere Vermessung der Welt. Max Planck Institute for European Legal History Research Paper Series. Frankfurt a.M.: Max Planck Institute for European Legal History, 335 S.
2015
Schuppert, Gunnar Folke (2015): Wege in die moderne Welt. Globalisierung von Staatlichkeit als Kommunikationsgeschichte. Staatlichkeit im Wandel, Bd. 23. Frankfurt a.M./New York, NY: Campus, 337 S.
2014
Schuppert, Gunnar Folke (2014): Verflochtene Staatlichkeit. Globalisierung als Governance-Geschichte. Staatlichkeit im Wandel, Bd. 21. Frankfurt a.M./New York, NY: Campus, 411 S.