INSIGHTS Summit – Wirtschaftswissenschaft kommunizieren
Zum Abschluss des INSIGHTS-Projekts für Wissenschaftstransfer laden wir Sie am 18. Juni 2025 zum INSIGHTS Summit ein. Freuen Sie sich auf Panels zu Themen wie Gender, Makroökonomie und Klimapolitik. Im Anschluss küren wir im Rahmen eines Slams das beste INSIGHTS Piece aus den letzten vier Jahren. Darin stellen Forschende die Ergebnisse einer Studie verständlich vor und verknüpfen diese mit aktuellen politischen Fragestellungen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen. Am Abend folgt ein Live-Podcast zum Thema KI und Wissenschaftskommunikation. Der Summit bringt Wissenschaft, Politik und Kommunikation unter ein Dach und ist eine Zusammenarbeit von WZB, DIW und Berlin School of Economics.
Informationen zu unseren Referent*innen finden Sie im Programmflyer.
Wir freuen uns darauf, Sie zu einem inspirierenden Tag voller Dialog, Ideen und Austausch willkommen zu heißen!
Begrüßung
Dorothea Kübler (Leiterin des INSIGHTS-Projekts und Direktorin am WZB)
Peter Haan (Leiter des INSIGHTS-Projekts und Abteilungsleiter am DIW Berlin)
Panels
Gender and Macroeconomics - Fighting Gender Inequality in Polarized Times. Mit Nicola Fuchs-Schündeln (Präsedentin des WZB) und Christian Berg (Geschäftsführer der AllBright Foundation)
Climate Politics - Can Germany’s Climate Ambitions Survive Global Instability? Mit Julia Verlinden (MdB, Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Karsten Neuhoff (Professor an der TU Berlin und Leiter der Abteilung Klimapolitik am DIW Berlin)
Im Anschluss an die Panels halten ausgewählte INSIGHTS-Autor*innen der letzten vier Jahre kurze Vorträge im INSIGHTS Out Slam und treten dabei um die höchste politische Relevanz an.
Der Abend endet mit einem aufgezeichneten Podcast (auf Deutsch) mit dem Philosophen Christian Uhle und Dr. Anne-Sophie Behm-Bahtat (Wissenschaft im Dialog).