Wie steht es um die Digitalisierung der allgemeinbildenden Schulen? Eine unter Leitung von WZB-Forscher Michael Wrase verfasste Studie wertet eine Befragung zur Digitalisierungsstrategie des Bundes aus.
Für einen nachhaltigen Frieden mit Russland braucht es ein sozialeres und demokratischeres Europa, schreibt WZB-Emeritus Günther Schmid in unserer Reihe zum Ukraine-Krieg.
Tod G. Hamilton, Soziologe an der Princeton University, wird am 11. Mai die Distinguished Lecture in Social Sciences bestreiten. Zur Anmeldung für: "Lessons from a Century of Black Migration" geht es unter dem Mehr-Link. Die Veranstaltung wird vor Ort am WZB stattfinden.
Wie Russland die Staatsbürgerschaft als Instrument imperialer Expansion einsetzt, beschreibt Dieter Gosewinkel in seinem Beitrag für unseren Ukraine-Blog.
Die ukrainische Soziologin Tamara Martsenyuk spricht im WZB-Interview über ihre Forschung zu Frauen im Militär, ihre Flucht aus Kyiv und was dies für ihre Arbeit bedeutet.