Hauptinhalt

Die Nachwuchsgruppe untersucht im internationalen Vergleich Übergänge im Bildungs- und Berufssystem. Forschungsschwerpunkte bilden die Bildungspolitik und soziale Ungleichheit in der deutschen Schulpolitik seit 1949, der institutionelle und politische Wandel in der Berufsbildungspolitik in Deutschland, Schweiz, Österreich und Dänemark sowie das Verhältnis von dualen Berufsbildungssystemen und den Arbeitsmarktchancen junger Menschen in diesen Ländern. Weiterhin wird der Bildungserfolg von Mädchen und Frauen bzw. der mangelnde Bildungserfolg von Jungen und Männern analysiert – ein Trend, der national wie international zu beobachten ist. Die Themen werden aus politologischer und soziologischer Perspektive erforscht.

Die Gruppe wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.

Bild
Nachwuchsgruppe Education and Transitions into the Labour Market
Nachwuchsgruppe Education and Transitions into the Labour Market
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin

Die BMBF-Nachwuchsgruppe hat zum 30.6.2011 ihre Arbeit am WZB beendet.
Die ehemalige Leiterin, Rita Nikolai, ist seit April 2011 Juniorprofessorin für Systembezogene Schulforschung am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.