Brückenprojekt "Gegen Oben, gegen Andere"
David Ausserhofer
Hauptinhalt

Das Brückenprojekt “Gegen Oben, Gegen Andere: Quellen von Demokratiekritik, Immigrationskritik und Rechtspopulismus“ (Kurztitel: DIR) vernetzt die Abteilungen "Migration, Integration, Transnationalisierung" (Direktor: Ruud Koopmans) und "Demokratie und Demokratisierung" (Direktor: Wolfgang Merkel). Mit Unterstützung durch die Abteilungsdirektoren liegt die operative Leitung bei Heiko Giebler und Susanne Veit.

Vor dem Hintergrund des derzeitigen Erfolges rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien in vielen westlichen Demokratien erforscht DIR, ob und warum rechtspopulistische Einstellungen mit einer kritischen Haltung gegenüber Demokratie und der Ablehnung von Zuwanderung assoziiert sind. Zentrales Ziel ist die Entwicklung und empirische Überprüfung eines Prozessmodells der Einstellungsentwicklung und -änderung sowie die Untersuchung der gemeinsamen Quellen von Demokratie- und Immigrationskritik. Detaillierte Hinweise zur Forschungsagenda des Projekts finden sich hier.

Kontakt

Dr. Heiko Giebler
fon: +49 30 25491 329
fax: +49 30 25491 345
mail: heiko.giebler [at] wzb.eu

Dr. Susanne Veit
fon: +49 30 25491 460
fax: +49 30 25491 452
mail: susanne.veit [at] wzb.eu

Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin

Forschungsthemen

Demokratie | Migration, Integration und interkulturelle Konflikte | Sozialpsychologie

Projektbeschreibung

Projektbeschreibung
(auf Englisch, pdf-Datei)